
Digitale Stoppuhren kamen erstmals um 1970 auf den Markt. Sie wurden vor allem für die Zeitnahme im Sport entwickelt, ersetzten aber infolge ihrer Genauigkeit bald auch die in der Astrometrie und Geodäsie üblichen Arbeitsuhren der Beobachter. Digitalstoppuhren kosten heute je nach Qualität nur mehr zwischen 20 und etwa 200 €. Die Uhren sind ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Stoppuhr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.